Tiefgründungen - RSS Flüssigbodensäulen

  • Ergänzend zu klassischen Varianten der Tiefgründung wie Rüttelstopfsäulen und Betonpfählen liegen nun die RSS Flüssigbodensäulen vor.
  • Die Flüssigbodensäulen sind in der Herstellung ähnlich wie Geotextil ummantelte Sandsäulen, bieten jedoch erhebliche Vorteile
  • RSS Flüssigbodensäulen bieten die entscheidenden Vorteile, selbstverdichtend zu sein und wasserdicht.
  • Die Konsolidierungszeit kann vorab eingestellt werden und führt so zu einem beschleunigten Baufortschritt.
  • Zeitgleich ist die Ausfallrate im Säulenmuster extrem gering anzusetzen, da keine vertikal Drainage entstehen kann
  • Ebenso muss über den Säulen kein Bett aus Geotextil zur Lastverteilung lagenweise hergestellt werden.
  • Eine lastverteilende, restelastische Flüssigbodenplatte ist schnell und leicht aus dem Ausgangsmaterial hergestellt und kann im gemeinsamen System mit den Säulen eingesetzt werden
  • Der Einsatz hat sich bereits bei Großprojekten, selbst im Autobahnbau bewährt
  • RSS Flüssigbodensäulen beschleunigen das Bauvorhaben, verbessern die Qualität der Maßnahme und senken Kosten
  • Ergänzender Korrosionsschutz und definierte Bettungsbedingungen
  • Sicherung von sensiblen Bestandsleitungen
  • Bauen unter Wasser und Bauen am Hang
  • Schaffung von wasserdichten Schweißgruben
  • Hohlraumfreie Umschließung der Leitung stellt zusätzliche Korrosionsschutz her
  • Schwingungsentkopplung sensibler Bestandsleitungen; Bauen auf schwierigen Untergründen
  • Schaffung von wasserdichten Schweißgruben aus vorhandenen Umgebungsboden
  • Beschleunigung der Arbeitszeit
  • Verhinderung von Wurzeleinwuchs
  • Jeder Boden wird zu einer Lösung
  • Flüssigboden-Technologien haben neue Kostenstrukturen
  • Flüssigboden-Technologien benötigen weniger Personal
  • Spezifische Problemlösung mit über 190 Flüssigbodenlösungen
  • CO2– Reduzierung bis zu 90 % inkl. zertifiziertem Nachweis
  • Kostenreduzierung bis zu mehr als 50 % möglich
  • Maßgeschneiderte Flüssigbodenplanung sorgt für sichere Ergebnisse
Spezifische Vorteile
RSS Standard-Vorteile
  • Einstellbare Konsolidierungszeit
  • Selbstverdichten, keine Auflast notwendig
  • Einfache Kombination mit restelastischer Bodenplatte
  • Aushubmaterial als Ausgangsmaterial
  • Keine vertikal Drainage
  • Kostensparende Lösung für nicht tragfähige, durchlässige Böden
    •  
  •  
  •  
  • Jeder Boden wird zu einer Lösung
  • Flüssigboden-Technologien haben neue Kostenstrukturen
  • Flüssigboden-Technologien benötigen weniger Personal
  • Spezifische Problemlösung mit über 190 Flüssigbodenlösungen
  • CO2-Reduzierung bis zu 90 % inkl. zertifiziertem Nachweis
  • Kostenreduzierung bis zu mehr als 50 % möglich
  • Maßgeschneiderte Flüssigbodenplanung sorgt für sichere Ergebnisse