Immobilisierungen kontaminierter Böden
Erfahren Sie, wie das RSS® Flüssigbodenverfahren eine effektive Lösung zur Immobilisierung von kontaminierten Böden bietet, die bisherige Projekte unrentabel oder technisch nicht umsetzbar gemacht haben. Das Verfahren ermöglicht die Wiederverwendung von Ausgangsboden und bietet kontrollierte Immobilisierungsoptionen für belastete Böden und kontaminiertes Grundwasser. Mit dem RSS® Flüssigbodenverfahren können Sie Vertrauen bei Behörden und Entscheidungsträgern schaffen und eine sichere und umweltfreundliche Verarbeitung von Altlasten gewährleisten.
- Effektive Lösung zur Immobilisierung von kontaminierten Böden
- Wiederverwendung von Ausgangsboden und kontrollierte Immobilisierung
- Schaffung von Vertrauen bei Behörden und Entscheidungsträgern
- Sichere und umweltfreundliche Verarbeitung von Altlasten
- Jeder Boden wird zu einer Lösung
- Flüssigboden-Technologien haben neue Kostenstrukturen
- Flüssigboden-Technologien benötigen weniger Personal
- Spezifische Problemlösung mit über 190 Flüssigbodenlösungen
- CO2- Reduzierung bis zu 90 % inkl. zertifiziertem Nachweis
- Kostenreduzierung bis zu mehr als 50 % möglich
- Maßgeschneiderte Flüssigbodenplanung sorgt für sichere Ergebnisse
Spezifische Vorteile
RSS Standard-Vorteile
- Effektive Lösung zur Immobilisierung von kontaminierten Böden
- Wiederverwendung von Ausgangsboden und kontrollierte Immobilisierung
- Schaffung von Vertrauen bei Behörden und Entscheidungsträgern
- Sichere und umweltfreundliche Verarbeitung von Altlasten
- Jeder Boden wird zu einer Lösung
- Flüssigboden-Technologien haben neue Kostenstrukturen
- Flüssigboden-Technologien benötigen weniger Personal
- Spezifische Problemlösung mit über 190 Flüssigbodenlösungen
- CO2-Reduzierung bis zu 90 % inkl. zertifiziertem Nachweis
- Kostenreduzierung bis zu mehr als 50 % möglich
- Maßgeschneiderte Flüssigbodenplanung sorgt für sichere Ergebnisse