Hafen- und Deichbau

Der Hafen- und Deichbau stellt eine besondere Herausforderung dar, die eine zuverlässige und nachhaltige Lösung erfordert. Mit dem RSS® Flüssigbodenverfahren stehen Ihnen innovative Möglichkeiten zur Verfügung, um Deiche zu stabilisieren, Hochwasserschutzmaßnahmen umzusetzen und Wasserhaltungssysteme zu optimieren. Das Verfahren bietet eine effiziente und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Deichbau- und Wasserhaltungsmethoden

  • Stabilisierung von Deichen
  • Erhöhung des Hochwasserschutzes
  • Verbesserung des Schutzes insgesamt vor Überschwemmungen
  • Wiederherstellung der Tragfähigkeit von Deichen
  • Effiziente und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Methoden
  • Schnelle und effiziente Lösungsmöglichkeit zur Deichsanierung
  • Jeder Boden wird zu einer Lösung
  • Flüssigboden-Technologien haben neue Kostenstrukturen
  • Flüssigboden-Technologien benötigen weniger Personal
  • Spezifische Problemlösung mit über 190 Flüssigbodenlösungen
  • CO2– Reduzierung bis zu 90 % inkl. zertifiziertem Nachweis
  • Kostenreduzierung bis zu mehr als 50 % möglich
  • Maßgeschneiderte Flüssigbodenplanung sorgt für sichere Ergebnisse
Spezifische Vorteile
RSS Standard-Vorteile
  • Stabilisierung von Deichen
  • Erhöhung des Hochwasserschutzes
  • Verbesserung des Schutzes insgesamt vor Überschwemmungen
  • Wiederherstellung der Tragfähigkeit von Deichen
  • Effiziente und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Methoden
  • Schnelle und effiziente Lösungsmöglichkeit zur Deichsanierung
  • Jeder Boden wird zu einer Lösung
  • Flüssigboden-Technologien haben neue Kostenstrukturen
  • Flüssigboden-Technologien benötigen weniger Personal
  • Spezifische Problemlösung mit über 190 Flüssigbodenlösungen
  • CO2- Reduzierung bis zu 90 % inkl. zertifiziertem Nachweis
  • Kostenreduzierung bis zu mehr als 50 % möglich
  • Maßgeschneiderte Flüssigbodenplanung sorgt für sichere Ergebnisse

Bahnbau

Erfahren Sie, wie das RSS® Flüssigbodenverfahren im Bahnbau eine Vielzahl von Lösungen bietet und Ihnen hilft, selbst die anspruchsvollsten Herausforderungen zu bewältigen. Mit der Fähigkeit, jegliche Erdmassen wiederzuverwenden und auf schwierigen Untergründen zu bauen, ermöglicht Ihnen das Verfahren Tiefgründungen mit steuerbarer Tragfähigkeit und kurzen Konsolidierungszeiten. Darüber hinaus bietet es Schwingungsentkopplungseigenschaften, um Resonanzeffekte zu vermeiden und die langfristige Stabilität Ihrer Bahnbauwerke zu gewährleisten.
  • Steuerbare Tragfähigkeit und kurze Konsolidierungszeiten
  • Wiederverwendung jeglicher Erdmassen
  • Schwingungsentkopplung für langfristige Stabilität
  • Geeignet für schwierige Untergründe im Bahnbau
  • Jeder Boden wird zu einer Lösung
  • Flüssigboden-Technologien haben neue Kostenstrukturen
  • Flüssigboden-Technologien benötigen weniger Personal
  • Spezifische Problemlösung mit über 190 Flüssigbodenlösungen
  • CO2– Reduzierung bis zu 90 % inkl. zertifiziertem Nachweis
  • Kostenreduzierung bis zu mehr als 50 % möglich
  • Maßgeschneiderte Flüssigbodenplanung sorgt für sichere Ergebnisse
Spezifische Vorteile
RSS Standard-Vorteile
  • Steuerbare Tragfähigkeit und kurze Konsolidierungszeiten
  • Wiederverwendung jeglicher Erdmassen
  • Schwingungsentkopplung für langfristige Stabilität
  • Geeignet für schwierige Untergründe im Bahnbau
  • Jeder Boden wird zu einer Lösung
  • Flüssigboden-Technologien haben neue Kostenstrukturen
  • Flüssigboden-Technologien benötigen weniger Personal
  • Spezifische Problemlösung mit über 190 Flüssigbodenlösungen
  • CO2- Reduzierung bis zu 90 % inkl. zertifiziertem Nachweis
  • Kostenreduzierung bis zu mehr als 50 % möglich
  • Maßgeschneiderte Flüssigbodenplanung sorgt für sichere Ergebnisse

Straßen- und Autobahnbau

Entdecken Sie die zahlreichen Anwendungen des RSS® Flüssigbodenverfahrens im Straßen- und Autobahnbau, um Tragfähigkeitsprobleme und andere Herausforderungen effektiv zu bewältigen. Durch Lösungen für Tragfähigkeitsprobleme und Differenzsetzungen können Sie eine langfristige Stabilität Ihrer Straßen und Autobahnen gewährleisten. Zudem ermöglicht die kontrollierte Immobilisierung kontaminierter Böden eine sichere und umweltfreundliche Verarbeitung von Altlasten. Mit dem RSS® Flüssigbodenverfahren können Sie nicht nur die Lebensdauer Ihrer Straßeninfrastruktur verlängern, sondern auch Kosten sparen.
  • Gewährleistung langfristiger Stabilität von Straßen und Autobahnen
  • Lösungen für Tragfähigkeitsprobleme und Differenzsetzungen
  • Sichere und umweltfreundliche Verarbeitung von Altlasten
  • Verlängerung der Lebensdauer und Kostenersparnis
  • Jeder Boden wird zu einer Lösung
  • Flüssigboden-Technologien haben neue Kostenstrukturen
  • Flüssigboden-Technologien benötigen weniger Personal
  • Spezifische Problemlösung mit über 190 Flüssigbodenlösungen
  • CO2– Reduzierung bis zu 90 % inkl. zertifiziertem Nachweis
  • Kostenreduzierung bis zu mehr als 50 % möglich
  • Maßgeschneiderte Flüssigbodenplanung sorgt für sichere Ergebnisse
Spezifische Vorteile
RSS Standard-Vorteile
  • Gewährleistung langfristiger Stabilität von Straßen und Autobahnen
  • Lösungen für Tragfähigkeitsprobleme und Differenzsetzungen
  • Sichere und umweltfreundliche Verarbeitung von Altlasten
  • Verlängerung der Lebensdauer und Kostenersparnis
    • Jeder Boden wird zu einer Lösung
    • Flüssigboden-Technologien haben neue Kostenstrukturen
    • Flüssigboden-Technologien benötigen weniger Personal
    • Spezifische Problemlösung mit über 190 Flüssigbodenlösungen
    • CO2-Reduzierung bis zu 90 % inkl. zertifiziertem Nachweis
    • Kostenreduzierung bis zu mehr als 50% möglich
    • Maßgeschneiderte Flüssigbodenplanung sorgt für sichere Ergebnisse

Kanalbau

Unser einzigartiges RSS® Flüssigbodenverfahren bietet auch im Kanalbau zahlreiche Lösungen, um Platzprobleme, Zeitdruck und andere Herausforderungen zu bewältigen. Das Verfahren eröffnet bewährte Lösungen für komplexe Probleme wie Platzmangel, Anwohnerbehinderungen und kontaminierte Böden. Mit dem RSS® Flüssigbodenverfahren können Sie nicht nur Kosten reduzieren, sondern auch die Sicherheit und Qualität Ihrer Kanalbauwerke maßgeblich verbessern.
  • Lösungen für Platzprobleme und Anwohnerbehinderungen
  • Bewährte Lösungen für kontaminierte Böden im Kanalbau
  • Kostenreduktion und Verbesserung der Sicherheit
  • Hohe Qualität und Zuverlässigkeit
  • 180° Rohrauflage bei voller Volumenskonstanz
  • Verlängerung der Lebensdauer aller Medien um mehr als 200 %
  • Schaffung von definierten Reibkräften und Widerlagern für Druckrohrleitungen (Entfall von Schweißmuffen)
  • Verhinderung von Schäden am Rohr durch Hohlräume im Zwickelbereich
  • Jeder Boden wird zu einer Lösung
  • Flüssigboden-Technologien haben neue Kostenstrukturen
  • Flüssigboden-Technologien benötigen weniger Personal
  • Spezifische Problemlösung mit über 190 Flüssigbodenlösungen
  • CO2– Reduzierung bis zu 90 % inkl. zertifiziertem Nachweis
  • Kostenreduzierung bis zu mehr als 50 % möglich
  • Maßgeschneiderte Flüssigbodenplanung sorgt für sichere Ergebnisse
Spezifische Vorteile
RSS Standard-Vorteile
  • Lösungen für Platzprobleme und Anwohnerbehinderungen
  • Bewährte Lösungen für kontaminierte Böden im Kanalbau
  • Kostenreduktion und Verbesserung der Sicherheit
  • Hohe Qualität und Zuverlässigkeit
  • 180° Rohrauflage bei voller Volumenskonstanz
  • Verlängerung der Lebensdauer aller Medien um mehr als 200 %
  • Schaffung von definierten Reibkräften und Widerlagern für Druckrohrleitungen (Entfall von Schweißmuffen)
  • Verhinderung von Schäden am Rohr durch Hohlräume im Zwickelbereich
  • Jeder Boden wird zu einer Lösung
  • Flüssigboden-Technologien haben neue Kostenstrukturen
  • Flüssigboden-Technologien benötigen weniger Personal
  • Spezifische Problemlösung mit über 190 Flüssigbodenlösungen
  • CO2-Reduzierung bis zu 90 % inkl. zertifiziertem Nachweis
  • Kostenreduzierung bis zu mehr als 50 % möglich
  • Maßgeschneiderte Flüssigbodenplanung sorgt für sichere Ergebnisse

Baugruben

Erfahren Sie, wie das RSS® Flüssigbodenverfahren bei Baugrubenprojekten dazu beiträgt, Probleme mit Nachbarbebauung, Untergrundbeschaffenheit und Hydrologie zu lösen. Das Verfahren bietet patentierte Lösungen für die Erstellung von Baugruben, unabhängig von den Herausforderungen. Es ermöglicht bestmögliche Platzersparnisse, reduziert Material- und Baukosten und schafft preiswerten Wohnraum. Mit dem RSS® Flüssigbodenverfahren können Sie Baugruben sicher und langlebig realisieren und dabei auf teure Spezialtechnik, Spundwände, Rückverankerungen, Armierungen und Beton verzichten.

  • Lösungen für Probleme mit Nachbarbebauung, Untergrund und Hydrologie
  • Platzersparnis und Kostenreduktion bei Baugrubenprojekten
  • Beitrag zur Schaffung von preiswertem Wohnraum
  • Schaffung wasserdichter Baugruben nur mit Flüssigboden
  • Entfall von Spundwänden und Bohrpfahlwänden
  • Kostensenkung von mehr als 50 % je Baugrube
  • Ermöglichung einfacher Einbindungen von Fremdleitungen oder ähnlichem in die Baugrube durch abdichtenden Flüssigboden
  • Ermöglicht Arbeiten bei engsten Grundstücksgrenzen
  • RSS® Wand wird als verlorene Schalung genutzt
  • Möglichkeit der Förderfähigkeit der Baugrube durch patentierte Lösung der RSS® Wand
  • Jeder Boden wird zu einer Lösung
  • Flüssigboden-Technologien haben neue Kostenstrukturen
  • Flüssigboden-Technologien benötigen weniger Personal
  • Spezifische Problemlösung mit über 190 Flüssigbodenlösungen
  • CO2– Reduzierung bis zu 90 % inkl. zertifiziertem Nachweis
  • Kostenreduzierung bis zu mehr als 50 % möglich
  • Maßgeschneiderte Flüssigbodenplanung sorgt für sichere Ergebnisse
Spezifische Vorteile
RSS Standard-Vorteile
  • Lösungen für Probleme mit Nachbarbebauung, Untergrund und Hydrologie
  • Platzersparnis und Kostenreduktion bei Baugrubenprojekten
  • Beitrag zur Schaffung von preiswertem Wohnraum
  • Schaffung wasserdichter Baugruben nur mit Flüssigboden
  • Entfall von Spundwänden und Bohrpfahlwänden
  • Kostensenkung von mehr als 50 % je Baugrube
  • Ermöglichung einfacher Einbindungen von Fremdleitungen oder ähnlichem in die Baugrube durch abdichtenden Flüssigboden
  • Ermöglicht Arbeiten bei engsten Grundstücksgrenzen
  • RSS® Wand wird als verlorene Schalung genutzt
  • Möglichkeit der Förderfähigkeit der Baugrube durch patentierte Lösung der RSS® Wand
  • Jeder Boden wird zu einer Lösung
  • Flüssigboden-Technologien haben neue Kostenstrukturen
  • Flüssigboden-Technologien benötigen weniger Personal
  • Spezifische Problemlösung mit über 190 Flüssigbodenlösungen
  • CO2-Reduzierung bis zu 90 % inkl. zertifiziertem Nachweis
  • Kostenreduzierung bis zu mehr als 50 % möglich
  • Maßgeschneiderte Flüssigbodenplanung sorgt für sichere Ergebnisse