Bau­gru­ben

Erfah­ren Sie, wie das RSS® Flüs­sig­bo­den­ver­fah­ren bei Bau­gru­ben­pro­jek­ten dazu bei­trägt, Pro­ble­me mit Nach­bar­be­bau­ung, Unter­grund­be­schaf­fen­heit und Hydro­lo­gie zu lösen. Das Ver­fah­ren bie­tet paten­tier­te Lösun­gen für die Erstel­lung von Bau­gru­ben, unab­hän­gig von den Her­aus­for­de­run­gen. Es ermög­licht best­mög­li­che Platz­erspar­nis­se, redu­ziert Mate­ri­al- und Bau­kos­ten und schafft preis­wer­ten Wohn­raum. Mit dem RSS® Flüs­sig­bo­den­ver­fah­ren kön­nen Sie Bau­gru­ben sicher und lang­le­big rea­li­sie­ren und dabei auf teu­re Spe­zi­al­tech­nik, Spund­wän­de, Rück­ver­an­ke­run­gen, Armie­run­gen und Beton ver­zich­ten.

  • Lösun­gen für Pro­ble­me mit Nach­bar­be­bau­ung, Unter­grund und Hydro­lo­gie
  • Platz­erspar­nis und Kos­ten­re­duk­ti­on bei Bau­gru­ben­pro­jek­ten
  • Bei­trag zur Schaf­fung von preis­wer­tem Wohn­raum
  • Schaf­fung was­ser­dich­ter Bau­gru­ben nur mit Flüs­sig­bo­den
  • Ent­fall von Spund­wän­den und Bohr­pfahl­wän­den
  • Kos­ten­sen­kung von mehr als 50 % je Bau­gru­be
  • Ermög­li­chung ein­fa­cher Ein­bin­dun­gen von Fremd­lei­tun­gen oder ähn­li­chem in die Bau­gru­be durch abdich­ten­den Flüs­sig­bo­den
  • Ermög­licht Arbei­ten bei engs­ten Grund­stücks­gren­zen
  • RSS® Wand wird als ver­lo­re­ne Scha­lung genutzt
  • Mög­lich­keit der För­der­fä­hig­keit der Bau­gru­be durch paten­tier­te Lösung der RSS® Wand
  • Jeder Boden wird zu einer Lösung
  • Flüs­sig­bo­den-Tech­no­lo­gien haben neue Kos­ten­struk­tu­ren
  • Flüs­sig­bo­den-Tech­no­lo­gien benö­ti­gen weni­ger Per­so­nal
  • Spe­zi­fi­sche Pro­blem­lö­sung mit über 190 Flüs­sig­bo­den­lö­sun­gen
  • CO2- Redu­zie­rung bis zu 90 % inkl. zer­ti­fi­zier­tem Nach­weis
  • Kos­ten­re­du­zie­rung bis zu mehr als 50 % mög­lich
  • Maß­ge­schnei­der­te Flüs­sig­bo­den­pla­nung sorgt für siche­re Ergeb­nis­se
Spe­zi­fi­sche Vor­tei­le
RSS Stan­dard-Vor­tei­le
  • Lösun­gen für Pro­ble­me mit Nach­bar­be­bau­ung, Unter­grund und Hydro­lo­gie
  • Platz­erspar­nis und Kos­ten­re­duk­ti­on bei Bau­gru­ben­pro­jek­ten
  • Bei­trag zur Schaf­fung von preis­wer­tem Wohn­raum
  • Schaf­fung was­ser­dich­ter Bau­gru­ben nur mit Flüs­sig­bo­den
  • Ent­fall von Spund­wän­den und Bohr­pfahl­wän­den
  • Kos­ten­sen­kung von mehr als 50 % je Bau­gru­be
  • Ermög­li­chung ein­fa­cher Ein­bin­dun­gen von Fremd­lei­tun­gen oder ähn­li­chem in die Bau­gru­be durch abdich­ten­den Flüs­sig­bo­den
  • Ermög­licht Arbei­ten bei engs­ten Grund­stücks­gren­zen
  • RSS® Wand wird als ver­lo­re­ne Scha­lung genutzt
  • Mög­lich­keit der För­der­fä­hig­keit der Bau­gru­be durch paten­tier­te Lösung der RSS® Wand
  • Jeder Boden wird zu einer Lösung
  • Flüs­sig­bo­den-Tech­no­lo­gien haben neue Kos­ten­struk­tu­ren
  • Flüs­sig­bo­den-Tech­no­lo­gien benö­ti­gen weni­ger Per­so­nal
  • Spe­zi­fi­sche Pro­blem­lö­sung mit über 190 Flüs­sig­bo­den­lö­sun­gen
  • CO2-Redu­zie­rung bis zu 90 % inkl. zer­ti­fi­zier­tem Nach­weis
  • Kos­ten­re­du­zie­rung bis zu mehr als 50 % mög­lich
  • Maß­ge­schnei­der­te Flüs­sig­bo­den­pla­nung sorgt für siche­re Ergeb­nis­se

Erwei­te­rung des Regen­über­lauf­be­ckens (RÜB) in Stock­ach