Leip­zig Hbf

Dyna­mi­sche Las­ten und Hohl­raum­ver­fül­lung - DB NETZTE, GEPRO Dres­den, Fa. Has­sel­mann:

Die Tun­nel­ver­fül­lung am Leip­zi­ger Haupt­bahn­hof zeigt, wie das RSS® Flüs­sig­bo­den­ver­fah­ren effek­tiv bei dyna­mi­schen Las­ten ein­ge­setzt wird. Ein gro­ßer Hohl­raum wur­de inner­halb kur­zer Sperr­zei­ten ver­füllt, wobei recy­cel­ter Bahn­schutt als CO₂-spa­ren­der Flüs­sig­bo­den dien­te. Das Mate­ri­al wur­de was­ser­dicht ein­ge­stellt und volu­men­kon­stant ein­ge­bracht, um Set­zun­gen zu ver­mei­den. Durch eine 3D-FEM-Ana­ly­se wur­den Reso­nanz­ef­fek­te durch Zug­ver­kehr aus­ge­schlos­sen. Zudem ist die Ver­fül­lung rever­si­bel, was den Denk­mal­schutz berück­sich­tigt. Die­ses Pro­jekt unter­streicht die Leis­tungs­fä­hig­keit des Flüs­sig­bo­dens bei kom­ple­xen Anfor­de­run­gen im Bahn­bau.

Beson­de­re Her­aus­for­de­run­gen:

  • Tun­nel­ver­fül­lung eines Hohl­raums mit gro­ßen Dimen­sio­nen bei kur­zer Sperr­zeit
  • Wie­der­ver­wen­dung von Schutt­ma­te­ri­al der Bahn
  • Set­zungs­frei­es Mate­ri­al
  • Dau­er­haf­tes Ver­hin­dern von Was­ser­ein­drin­gung
  • Schutz gegen das Auf­tre­ten von Reso­nanz­ef­fek­ten durch den Zug­ver­kehr
  • Wie­der­lös­bar­keit zum Zweck des Denk­mal­schut­zes
  • Ver­wen­dung von CO2-spa­ren­den Mate­ria­li­en

Die RSS Flüs­sig­bo­den - Lösung:

  • Her­stel­lung des Flüs­sig­bo­dens aus Bahn­schutt
  • Mate­ri­al was­ser­dicht ein­ge­stellt
  • Nach­weis der Schwin­gungs­ana­ly­se zur Ver­mei­dung von Reso­nanz­ef­fek­ten
  • Volu­men­kon­stanz des Mate­ri­als für einen Ver­füll­vor­gang
  • logis­ti­sche Pla­nung auf Basis der Tech­no­lo­gie zur Gewähr­leis­tung der kur­zen Sperr­zei­ten
  • Tun­nel­ver­fül­lung auf engem Raum

Fach­pla­ne­ri­sche Lösun­gen:

  • Mach­bar­keits­stu­die
  • Fach­pla­ne­ri­sche Kern­leis­tun­gen
  • 3D-FEM-dyna­mi­sche Las­ten­ana­ly­se
  • Hydro­geo­lo­gi­sche Nach­weis­füh­rung
  • CO2-Vor­ab­kal­ku­la­ti­on
  • Rezep­tu­r­er­stel­lung aus ört­li­chem Mate­ri­al
  • Nach­weis der rele­van­ten Eigen­schaf­ten der Rezept­ur­spe­zi­fi­ka­ti­on und Sicher­stel­lung der Lang­zeit-Wie­der­lös­bar­keit
  • Fremd­über­wa­chung der her­ge­stell­ten Flüs­sig­bo­den­qua­li­tät

FB-Anwen­dungs­be­rei­che:

  • Bahn­bau
 
 
 
 
Video anschau­en

Hier kön­nen Sie sich das Video anschau­en.

Bil­der­ga­le­rie

Alle rele­van­ten Bil­der zu die­sem Pro­jekt fin­den Sie hier.

Ähnliche Beiträge