Hamburg A26

RSS Geoponton und RSS FB Säulen - Gasnetze Hamburg, Autobahn GmbH, Fa. STRABAG und Bohlen & Doylen

Besondere Herausforderungen:

Verlegung von Gashochdruckleitungen auf nicht tragfähigen Böden, Verbot der Wasserhaltung, Verbot der Entsorgung des Ausgangsmaterials von Torf, Arbeiten im Landschaftsschutzgebiet, Gefahr von Differenzsetzungen der Gasleitung, Gefahr von hohen Auflasten im Querungsbereich der Autobahn

Die Lösung:

Kombination von verschiedenen Flüssigbodenlösungen, Nutzung des Ausgangsmaterials Torf zur Herstellung des Flüssigbodens, Nachweis und Prüfung der CO2- Einsparung der RSS® Flüssigbodenbauweise, Herstellung der dauerhaften Tragfähigkeit mit dem zu verwendenden Flüssigboden, Tiefgründung durch RSS® Flüssigbodensäulen für definierte Konsolidierungszeiten ohne vertikal Drainage und zur Herstellung der Tragfähigkeit

Fachplanerische Lösungen:

Machbarkeitsstudie, Fachplanerische Kernleistungen, Begleitung digital und vor Ort und Freigabe, 3D-FEM-Setzungsanalyse, Hydrogeologische Nachweisführung, CO2-Vorabkalkulation

FiFB-Lösungen:

Rezepturerstellung aus örtlichem Material, Nachweis der relevanten Eigenschaften der Rezepturspezifikation

FB-Anwendungsbereiche:

Gashochdruckleitungsbau, Immobilisierung von kontaminierten Böden

Video anschauen
Hier können Sie sich das Video anschauen.

Ähnliche Beiträge